Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Prof. Dr. Dominik Niopek
Im Neuenheimer Feld 364
69120 Heidelberg
E-Mail: dominik.niopek@uni-heidelberg.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz  kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär gespeichert.

Erfasst werden können beispielsweise:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL,
  • verwendeter Browser und Betriebssystem.


Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer  komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der
komfortablen Nutzung unserer Webseite und zur Auswertung der Systemsicherheit und –
stabilität verarbeitet.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben
eine ausdrückliche Einwilligung erteilt, dies ist gesetzlich zulässig und erforderlich, oder es
besteht eine rechtliche Verpflichtung.

5. Cookies

Unsere Webseite verwendet ggf. Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Temporäre Cookies speichern Informationen, die Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkennt. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern bzw. gespeicherte Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

6. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGV und es stehen Ihnen entsprechend die Rechte nach DSGVO gegenüber dem Verantwortlichen zu.

Diese Rechte umfassen:

  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen der Website.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Externe Dienste und Frame-Technologie

Unsere Website nutzt externe Dienste wie Google und YouTube zur Bereitstellung von
Inhalten. Diese Dienste verwenden Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und  Informationen wie Ihre IP-Adresse erfassen können. Diese Daten werden an Server der externen Anbieter übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern, was jedoch die Nutzung einiger Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann. Wir verwenden zudem Frame-Technologie, um externe Inhalte wie Videos und Karten (z.B. von YouTube, Vimeo, OpenStreetMap) einzubinden. Diese Technologie kann dazu führen, dass bereits beim Aufruf der Seite Informationen wie Ihre IP-Adresse an die externen Anbieter übermittelt werden. Externe Anbieter können auch Cookies auf Ihrem Rechner speichern, die für Werbezwecke verwendet werden können. Wenn Sie in Ihrem YouTube- oder Google-Account angemeldet sind, kann Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zugeordnet werden. Um dies zu vermeiden, melden Sie sich bitte ab. Eine Opt-Out-Funktion ist derzeit technologisch nicht umsetzbar. Wenn Sie Cookies vermeiden möchten, können Sie diese in Ihrem Browser deaktivieren.

9. Verantwortlichkeit für verlinkte Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte dieser externen Websites und übernehmen daher keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, da deren Richtlinien von unseren abweichen können.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 29. Mai 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen.